Hansen, Svend: Studien zu den Metalldeponierungen während der Urnenfelderzeit im Rhein-Main-Gebiet

31,90 

euró (€) - EUR
  • Magyar forint (Ft) - HUF
  • euró (€) - EUR

1 készleten

Svend Hansen. Studien zu den Metalldeponierungen während der Urnenfelderzeit im Rhein-Main-Gebiet. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie – UPA, Band 5. X,288 Seiten mit 65 Abbildungen und 33 Tafeln

1 készleten

Inhalt: Einführung. Der Fundstoff. Schwerter. Lanzenspitzen. Schutzwaffen. Andere Waffen. Messer. Rasiermesser. Sicheln. Beile. Andere Geräte. Nadeln. Fibeln. Arm- und Beinschmuck. Halsringe. Gürtelschmuck. Anhänger. Anderer Schmuck. Pferdegeschirrbronzen. Wagen. Gefäße. Zeugnisse der Geräteherstellung. Verschiedenes. Die Hortfunde. Quellenkritische Betrachtungen. Möglichkeiten der Strukturierung von Hortfunden in der nördlichen Oberrheinebene und der mittelhessischen Senke. Zur Interpretation der Hortfunde. Die Einzelfunde. Die Flussfunde. Die Feuchtbodenfunde. Weitere Einzelfunde. Grabfunde. Zur Interpretation der Bronzedeponierung in der Urnenfelderzeit - Eine Skizze. Zusammenfassung. Resume. Abstract. Verzeichnis abgekürzt zitierter Literatur. Literaturverzeichnis. Fundlisten. Liste 1: Schwerter. Liste 2: Lanzenspitzen. Liste 3: Helme. Liste 5: Pfeilspitzen. Liste 6: Messer. Liste 7: Rasiermesser. Liste 8: Sicheln. Liste 9: Beile. Liste 9a: Lappenquerbeile. Liste 11: Nadeln. Liste 11a: Eikopfnadeln mit konzentrischer Halbkreiszier. Liste 12: Fibeln. Liste 13: Arm- und Beinschmuck. Liste 14: Halsringe. Liste 18: Pferdegeschirr. Liste 19: Wagenteile. Liste 20: Bronzegefäße. Liste 21: Barren. Liste 21a: Barren in Gräbern der Bronze- und Urnenfelderzeit. Liste 22: Gussformen. Liste 22a: Bronzene Gussformen

További információk

Állapot

Kiadás éve

Nyelv

Kor