Goldhelm, Schwert und Silberschätze: Reichtümer aus 6000 Jahren rumänischer Vergangenheit
23,99 €
1 készleten
1 készleten
Die Austellung
Goldhelm, Schwert und Silberschätze. Reichtümer aus 6000 Jahren rumänischer Vergangenheit. 29.01. – 17.04.1994
Die Ausstellung führt sie durch die einzigartige frühe Kulturgeschichte Rumäniens. Eingeteilt in elf Epochen, die in der Ausstellung jeweils durch Symbole gekennzeichnet sind, werden die wertvollsten rumänischen Schatz- und Einzelfunde der Vor- und Frühgeschichte zwischen dem frühen 5. Jt. V. Chr. und dem 6. Jh. n. Chr. vorgestellt.
Sie wurden für die Ausstellung aus den Beständen des rumänischen Nationalmuseums, sowie aus den Museen von Alba Iulia, Cluji, Constanta, Deva, Oradea, Piatra Neamt und Sibiu (Hermannstadt) ausgewählt.
Inhalt: Vorwort. Einleitung. Zur Geographie Rumäniens. Die Vorgeschichte Rumäniens. Die griechischen Kolonien an der Schwarzmeerküste. Ein Jahrtausend Geschichte und Zivilisation: Die Geto - Daker. Dakien in der Römerzeit. Moesia Inferior, Dacia Ripensis. Moesia Secunda und Scythia Minor. Die Völkerwanderungszeit. Thrako - getische Silberschätze. Die römische Kunst in Dakien. Die römische Kunst in Dobrudscha. Chronologische Übersicht. Literatur. Fundortkarte. Katalogteil: Neolithikum. Bronzezeit Hallstattzeit. Thrako - Getisch. Zeit der Daker. Graeco - Römisch. Römisch. Spätrömisch. Hunnisch. Germanen, Goten und Gepiden. Byzantinisch.
További információk
Állapot | |
---|---|
Kiadás éve |