Vorwort
Das Buch über die Kelten in Baden-Württemberg enthält eine möglichst systematische Darstellung der keltischen Geschichte und Kultur, soweit aus vorrömischer Zeit archäologische und literarische Zeugnisse für Südwestdeutschland erhalten geblieben sind. Es ist kein Inventarwerk, denn nicht alle Spuren bis hin zum letzten Einzelfund haben Aufnahme gefunden. Aber es dürfte seiner Anlage nach den Anforderungen, die man an ein Handbuch zu stellen berechtigt ist, insofern entsprechen, als im allgemeinen Teil alle wesentlichen Äußerungen keltischen Lebens, von der Geschichte bis zur Religion und den Bestattungsbräuchen, vom Siedlungswesen bis zur Münzprägung, von der Kunst bis zum Handwerk und zur Bewaffnung, zusammenfassend behandelt sind, und im topographischen Teil alle Denkmäler im Gelände und in den Museen, die wir als wesentlich und bezeichnend für die rechtsrheinischen Kelten innerhalb der Grenzen des Bundeslandes ansehen, Aufnahme gefunden haben. Bei der Schilderung im Gelände noch gut erkennbarer Denkmäler ist Bedacht darauf genommen, dem Besucher durch entsprechende Hinweise im Text die Auffindung zu erleichtern. Das von Franz Fischer dankenswerterweise zusammengestellte Literaturverzeichnis ist, was wohl kaum einer Hervorhebung bedarf, nicht erschöpfend, sondern bietet lediglich eine Auswahl solcher Werke und Schriften, die nach der Meinung der Herausgeber für den derzeitigen Stand der Forschung, für die Geschichte der keltischen Archäologie in Baden-Württemberg und als Hilfe für solche Leser des Buches, die sich mit weiterführender Literatur beschäftigen wollen, von Bedeutung sind.Anders als bei Perioden der Frühgeschichte des Landes, deren ethnische Zugehörigkeit zu zeitlich festliegenden Begriffen, wie etwa Römer oder Alaman-nen, unbezweifelbar ist, ist die Frage, wie weit zurück man in unserem Gebiet mit Sicherheit von Kelten sprechen kann, nicht eindeutig zu beantworten. Es steht zwar fest, daß das Land in den vier bis fünf Jahrhunderten, die dem Beginn
Ez is érdekelheti
-
„…leborulok a nemzet nagysága előtt” A Kossuth-hagyaték
7,59 € -
„Fél évszázad terepen” Tanulmánykötet Torma István tiszteletére 70.születésnapja alkalmából
23,99 € -
„Régről kell kezdenünk…” Studia Archaeologica in honorem Pauli Patay/Régészeti tanulmányok Nógrád megyéből Patay Pál tiszteletére
17,99 € -
1848-1849 Centenáris Kiállítás
24,99 €