Mozsolics, Amália.: Bronzefunde aus Ungarn. Depotfundhorizonte Hajdúböszörmény, Románd und Bükkszentlászló.

64,99 

euró (€) - EUR
  • Magyar forint (Ft) - HUF
  • euró (€) - EUR

1 készleten

Amalia Mozsolics. Bronzefunde aus Ungarn. Depotfundhorizonte Hajdúböszörmény, Románd und Bükkszentlászló. Prähistorische Archäologie in Südosteuropa, Band 17. 118 Seiten, 3 Abbildungen, 127 Tafeln, englischer, ungarischer und französischer Zusammenfassung

1 készleten

Das Buch stellt den Abschluss des Lebenswerkes der Autorin zu bronzezeitlichen Goldhortfunden und Bronzehortfunden Ungarns dar, dem drei frühere Bände zu den älteren Hortfundhorizonten B I, II und IIIa-b (Bányabükk, Kömlod-Ercsi, Hajdúsámson und Kosziderpadlás, 1967), B IVa-b (Forró und Ópályi, 1973) und B Va-c (Aranyos, Kurd und Gyermely, 1985) vorangingen. Die von der Autorin bereits früher definierten Endhorizonte B VIa-c der bronzezeitlichen Hortungssitte im Karpatenbecken entsprechen den Stufen Ha B1 (Hajdúböszörmény), Ha B2/3 (Románd) und Ha B3 (Bükkszentlászló). Das Arbeitsgebiet umfasst den heutigen Staat Ungarn mit einem Schwerpunkt der 102 Fundkomplexe in den Komitaten Hajdú-Bihar, Szatmár-Szabolcs und Abaúj-Borsod-Zemplén, wobei die ältesten Horte am häufigsten und engräumigsten, die jüngeren seltener, aber verstreuter vorkommen. Das Material ist in die Kategorien Waffen, Werkzeuge, Schmuck und Bronzeguss gegliedert. Die Fundanalyse schließt Fundumstände, Typenbestimmung, Typenvergesellschaftung und Typenvergleich sowie Datierung ein. Der Band wurde von E. Schalk mit Einleitung, Zusammenfassung und Registerteil versehen.

További információk

Állapot

Kiadás éve

Nyelv

Szerző

Kor